„So Geht Heimat“ hieß die Aktionswoche, die im Sommer 2017 in Kempten lief. Es war eine Initiative der Stadt Kempten in Kooperation mit Dachser Logistics, terre des hommes und des Stadttheaters Kempten (TiK). In diesem Rahmen lief die Ausstellung „Frau.Land.Flucht“ vom 4. Juli bis 6. August 2017 im Hofgartensaal der Residenz. Begleitet von meinen Fotografien, wurden in filmischen Portraits und Interviews der Veronika Dünßer-Yagci sechs Frauen portraitiert, die seit dem Zweiten Weltkrieg in mehreren Generation als Flüchtling oder Migrantin nach Kempten gekommen sind. Nun werden diese Geschichten ergänzt mit fünf Männern und in ein neues Ausstellungskonzept von November 2018 bis April 2019 im Alpinemuseum Kempten erneut dem Publikum präsentiert. Aus „Frau.Land.Flucht“ wird somit „Mensch.Land.Flucht“.
Gerade werden die Geschichten der fünf Männer in Videos und Fotografien erfasst. Dazu drehen und fotografieren wir an verschiedenen Locations in Kempten, dankend unterstützt von einigen Kemptener Firmen. Es sind nicht nur Geschichten von Krieg und Flucht. Die Liebe kann genauso einen Grund sein, seine Heimat zu verlassen oder auch die Wirtschaftslage eines Landes im europäischen Wirtschaftsraum. Dennoch verbindet stets eine Frage als roter Faden die unterschiedlichen Beweggründen: Wie findet man sich in seiner neuen Heimat zurecht? Die Antwort auf diese Frage lässt sich nicht immer einfach finden. Es sind Erzählungen von Verbundenheit und Trennung, vom Ringen um seinen Platz und Heimweh bis hin zu Begeisterung und dem starken Willen sich einzufinden.
So bald mehr Infos zum Projekt bekannt gegeben werden können, bekommen Sie hier selbstverständlich ein Update.
für Businessfotografie, Porträts, Imagekampagne, Werbung, PR & Öffentlichkeitsarbeit, Geschäftsberichte, Recruiting & Employer Branding