Instagram
kees van surksum | imaging
  • die fotografie
    • businessfotografie
    • redaktionell / freie arbeit
  • das portfolio
    • businessfotografie & werbung
      • arbeitswelten
      • businessporträts
      • produktfotografie & werbung
      • tourismus & freizeit
    • people & portrait
    • projekte & serien
      • energielandschaften
      • mensch.land.flucht
      • MUC²
      • neudeutsch
      • winterreise
      • zeitsprung allgäu
      • allgäuer landschaften
  • die info
    • über mich
    • referenzen
    • kontakt
  • login kunden

Energielandschaften

Solarpark bei KemptenBioenergie Maisanbau OstallgäuStromtrassen im OberallgäuEnergielandschaften - Windenergiepark im Allgäu, Fotograf: Kees van SurksumEnergielandschaften - Windenergiepark im Allgäu, Fotograf: Kees van SurksumLandschaftsfotografie Allgäu Bild vom Wolkenhimmel über dem trockengefallenen Forggensee zwischen Schwangau und Füssen im Ostallgäu, Fotograf Kees van Surksum, AltusriedLandschaftsfotografie Allgäu Bild vom Wolkenhimmel über dem trockengefallenen Forggensee zwischen Schwangau und Füssen im Ostallgäu, Fotograf Kees van Surksum, AltusriedBiogasanlage bei Biberach, Fotograf: Kees van SurksumBiogasanlage bei Biberach, Fotograf: Kees van SurksumEnergielandschaften - neu bekabelte Hochspannungsleitung Stromtrasse glänzt im Sonnenlicht gegen mit einem Allgäuer Dorf im Hintergrund Fotograf Kees van Surksum Kaufbeuren MünchenEnergielandschaften - neu bekabelte Hochspannungsleitung Stromtrasse glänzt im Sonnenlicht gegen mit einem Allgäuer Dorf im Hintergrund Fotograf Kees van Surksum Kaufbeuren MünchenEnergielandschaften - Luftspiegelung von Windräder auf dem Festland über dem Wattenmeer mit Seehunden auf einer Sandbank im Vordergrund fotografiert von Kees van Surksum Fotograf aus Kaufbeuren MünchenEnergielandschaften - Luftspiegelung von Windräder auf dem Festland über dem Wattenmeer mit Seehunden auf einer Sandbank im Vordergrund fotografiert von Kees van Surksum Fotograf aus Kaufbeuren MünchenEnergielandschaften Energiewende - Biomassewald im Landkreis Erding Oberbayern Fotograf Kees van Surksum Kaufbeuren MünchenEnergielandschaften Energiewende - Biomassewald im Landkreis Erding Oberbayern Fotograf Kees van Surksum Kaufbeuren MünchenEnergielandschaften - Photovoltaik in einem Solarpark mit der Kirchturm von Oberostendorf im Ostallgäu im Hintergrund fotogaffiert von Kees van Surksum Kaufbeuren MünchenEnergielandschaften - Photovoltaik in einem Solarpark mit der Kirchturm von Oberostendorf im Ostallgäu im Hintergrund fotogaffiert von Kees van Surksum Kaufbeuren MünchenEnergielandschaften - Bank am Aussichtspunkt Braunkohletagebau Inden im Aachener Land fotografiert von Kees van Surksum Kaufbeuren MünchenEnergielandschaften - Bank am Aussichtspunkt Braunkohletagebau Inden im Aachener Land fotografiert von Kees van Surksum Kaufbeuren MünchenEnergielandschaften - Sackgasse Braunkohle symbolisiert mit einem Bild des Braunkohlekraftwerks Weisweiler bei Aachen fotografiert von Kees van Surksum Kaufbeuren und MünchenEnergielandschaften - Sackgasse Braunkohle symbolisiert mit einem Bild des Braunkohlekraftwerks Weisweiler bei Aachen fotografiert von Kees van Surksum Kaufbeuren und München
  • Businessfotografie
  • People & Portrait
  • Projekte & Serien
    • Energielandschaften
    • Frau.Land.Flucht
    • Mensch.Land.Flucht
    • MUC²
    • NeuDeutsch
    • seniormobil
    • Winterreise
    • Zeitsprung Allgäu
Email
Facebook
Behance
Instagram
Xing

Energie & Landschaft

Nach der Reaktorkatastrophe in Fukushima wurde in Deutschland schlagartig eine Energiewende geplant. Als Ausstieg aus der Atomenergie und generell als Vorhaben, die Energieversorgung aus regenerativen Ressourcen zu fördern.
Auf den ersten Blick ist gegen dieses Vorhaben nichts einzuwenden. Umsetzen kann man diese Idee nur mit erheblichen Beeinträchtigungen und Einschränkungen. Der Verbrauch an Energie pro Kopf der Bevölkerung gehört in Deutschland zu den höchsten in der Welt. Bleibt das so, werden wir ohne massive Maßnahmen dieser Nachfrage nicht gerecht werden.
Obwohl regenerative Energieversorgung im Moment erst ein kleiner Bestandteil des Energiemixes ist, sind jetzt schon deutliche Spuren in der Landschaft sichtbar. Man kann sich ausmalen, wie das sein würde, wenn der heutige Bedarf an Energie ausschließlich aus solchen Quellen abgedeckt würde.
Die Energiewende geht mit vielen Dilemmas einher. Da wo in anderen Regionen, wie in den östlichen Bundesländern und Niedersachsen, freudig Windräder in die Landschaft gesetzt werden, gibt es in Bayern viel Widerstand gegen diese vermeintliche Landschaftsverschandelung. Nur der finanzielle Vorteil scheint da Hemmungen zu überwinden.
Mit der Bildserie „Energielandschaften“ will ich weder nur diese Dilemmas ins Bild setzen, noch den Protest gegen die Auswirkungen der regenerativen Energieversorgung auf das Landschafts- und Ortsbild verteufeln. Die Bilder zeigen lediglich die Veränderungen in der urbanen und ländlichen Kulturlandschaft. Veränderungen sind nicht unbedingt schlecht und die Bilder wollen zum Ausdruck bringen, dass sie auch mit einer gewissen Ästhetik einher gehen können.
Sommer 2019 werde ich die Bildserie ausweiten auf anderen Regionen in Deutschland. Zudem werde ich mich dem Thema Wasserkraft widmen, das vor allem im Alpenraum zu finden ist.
NeuDeutsch
NeuDeutsch
Zeitsprung Allgäu
Zeitsprung Allgäu

Ihr Fotograf

für Businessfotografie, Porträts, Imagekampagne, Werbung, PR & Öffentlichkeitsarbeit, Geschäftsberichte, Recruiting & Employer Branding

Projekte & Bildserien

  • Allgäukalender
  • Energielandschaften
  • Mensch.Land.Flucht
  • MUC²
  • seniormobil
  • Winterreise
  • Zeitsprung Allgäu

Mensch & Business

  • Businessporträts
  • Arbeitswelten
  • Produktfotografie & Werbung
  • Tourismus & Freizeit
  • Porträts schwarz-weiß
  • Porträt Farbe
Datenschutz & Impressum
© 2013 - 2023 kees van surksum | imaging - Kaufbeuren/München