Als Niederländer bin ich natürlich geprägt von der dortigen, so typischen Landschaft und dem Umfeld in Kunst, Design und Fotografie. „Weniger ist Meer“ ist ein Wortspielerei, die diese Prägung besser nicht ausdrücken könnte. Zudem bin ich schon jung als Fotograf inspiriert worden von der Arbeit des niederländischen Fotografen Martin Kers.
Für mich als Zugezogener sind Berge Faszination und landschaftliche Fremdobjekte in einem. Eine fotografische Herausforderung, weil sie der Landschaft nicht nur eine zweite, vertikale Dimension hinzufügen, die Einfluss auf Licht- und Wetterstimmungen hat, aber auch weil sie zu einer klischeebehafteten Sicht verführen. Ein Kollege aus Österreich drückte es mal so aus: „In der Fotografie sind Berge die schönen Frauen der Natur.“
In meiner Landschaftsfotografie des Allgäus versuche ich deswegen sicherlich nicht, die Berglandschaft zu ignorieren, aber schon ihre Klischees zu umgehen, durch abstrahieren und minimalisieren. Zugleich bin ich auch fasziniert von der anderen Seite des Allgäus, der minimalistischen Voralpenlandschaft und den weiten, flachen Horizonten, die man im Ost- und Unterallgäu vorfindet.
Alle meine Landschaftsfotografien sind auf Bestellung als Fotodruck, Wandbild, in meinen Jahreskalendern und als Postkarten erhältlich.