Erik Kurtz, geschäftsführender Gesellschafter der Kösel Druck & Medien, wurde zum „Druckereimanager des Jahres“ gekürt. Für die Pressemittelungen und die Veröffentlichung der Preisverleihung habe ich Erik Kurtz kurz nach der internen Bekanntgabe der Preisverleihung in den Räumen der Druckerei Kösel fotografiert.
Der Sieger dieser Kategorie wird in geheimer Wahl ermittelt. Laut Jury steht Erik Kurtz nicht nur für einen der herausragenden Innovatoren der industriellen Buchproduktion, sondern verkörpert auch den Typus eines verantwortlichen Unternehmers. Erik Kurtz ist der kreative Kopf und technische Tüftler von Kösel. So ist er der Entwickler des Kösel-Farbschnitts für vierfarbige Motive am Buchbeschnitt, auch die neue Lamello-Decke wurde von Kurtz entwickelt.
Es war nicht das erste Mal, dass Kösel Preise verliehen bekommen hat. In der Periode von 2010 bis 2015 wurde der Betrieb bereits vier mal als Buchdrückerei des Jahres preisgekrönt, 2014 zusätzlich als Ausbildungsbetrieb des Jahres.
Auch 2016 blieb es nicht bei einem Preis: Kösel wurde in der Kategorie „Druckweiterverarbeiter des Jahres“ ausgezeichnet. Neben der Lamello-Decke beim Programm der Typographischen Gesellschaft München war Kösel u.a. mit der bewährten freien Rücken Broschur mit Rückenverstärkung beim Titel „Closer“ (Steidl) erfolgreich, die durch hervorragendes Aufschlageverhalten eine optimale Betrachtungsmöglichkeit garantiert.
Außerdem eingereicht wurden:
– creARTivia: „Hochzeitswahn“
– Prestel Verlag: „Kostas Murkudis“
– Oskar Leo Kaufmann: „69 Projekte 2012 – 1996“
Von dieser Stelle: „Herzlichen Glückwunsch!“